flüssig machen

flüssig machen
flụ̈s|sig|ma|chen auch: flụ̈s|sig ma|chen 〈V. tr.; hat
I 〈Zusammen- u. Getrenntschreibung〉 in flüssigen Zustand überführen ● Wachs flüssigmachen / flüssig machen
II 〈nur Zusammenschreibung〉
1. bereitstellen, zur Verfügung stellen, aufbringen (Geld)
2. in Bargeld umwandeln (Kapital, Sachwerte)
● für den Barkauf muss ich mein Kapital erstmal flüssigmachen

* * *

flụ̈s|sig ma|chen: s. ↑flüssig (1, 3).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем написать реферат

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • flüssig machen — flụ̈s·sig ma·chen; machte flüssig, hat flüssig gemacht; [Vt] etwas flüssig machen Geld für einen bestimmten Zweck zur Verfügung stellen oder haben: Er konnte die erforderlichen 5000 Mark nicht flüssig machen …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • flüssig — nichtviskos; wässerig; dünnflüssig; wässrig; fließfähig; aufgetaut; liquid; zerflossen; geschmolzen; schuldenfrei; solvent; …   Universal-Lexikon

  • flüssig — flụ̈s·sig Adj; 1 so beschaffen, dass es fließen kann ↔ fest, gasförmig: Wachs wird flüssig, wenn man es erwärmt || K: dickflüssig, dünnflüssig 2 (in Bezug auf die Art des Lesens, Sprechens oder Schreibens) ohne Mühe, (selbst)sicher und gewandt ↔… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • flüssig — flụ̈s|sig ; flüssige (verfügbare) Gelder; flüssige Kristalle; flüssig schreiben, sprechen; Wachs flüssig machen; vgl. aber flüssigmachen …   Die deutsche Rechtschreibung

  • flüssig — 1. breiig, dünnflüssig, fließend; (Chemie): fluid, liquide; (österr., schweiz. Chemie): liquid. 2. fließend, geläufig, ohne Stocken/Unterbrechung, zügig; (ugs.): flott. 3. verfügbar, zahlungsfähig; (bildungsspr.): disponibel; (ugs.): bei Kasse;… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • liquidieren — flüssig machen …   Lexikon der Economics

  • flüssigmachen — flüssig machen …   Deutsche Rechtschreibung Änderungen

  • flüssigmachen — flüssig machen …   Wörterbuch Veränderungen in der deutschen Rechtschreibung

  • schmelzen — fritten; sintern; erweichen; flüssig werden; wegtauen; dahinschmelzen; wegschmelzen; ausapern * * * schmel|zen [ ʃmɛlts̮n̩], schmilzt, schmolz, geschmolzen: 1. <itr.; ist unter Einfluss von Wärme flüssig werden …   Universal-Lexikon

  • verflüssigen — ver|flụ̈s|si|gen 〈V.; hat〉 I 〈V. tr.〉 etwas verflüssigen flüssig machen ● Kohle verflüssigen durch trockene Destillation u. chem. Behandlung flüssige Brennstoffe aus K. gewinnen II 〈V. refl.〉 sich verflüssigen flüssig werden * * *… …   Universal-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”